
Zwangsarbeit in Langenhorn während der NS-Zeit
Studio TaLa 181 (Eingang neben GZWL) Tangstedter Landstraße 181, HamburgVortrag und Präsentation von und mit Kim Kielau. In Langenhorn entstanden in der NS-Zeit Rüstungsbetriebe, in denen 6.000 Menschen aus 19 Nationen Zwangsarbeit leisten mussten. Ab 1944 gab es in Langenhorn ein Außenlager des KZ Neuengamme, in dem 750 Frauen Munition und Bombenzünder herstellen mussten. Damit war Langenhorn einer der größten Rüstungsorte Hamburgs. Erst kurz...
weiterlesen “Zwangsarbeit in Langenhorn während der NS-Zeit” »